Beim Aufräumen in der Küche fiel mir ein Päckchen geriebener Haselnüsse in die Hände, die vom weihnachtlichen Keksbacken übrig geblieben waren und die wollte ich nun endlich mal verarbeiten. Da ja Nüsse angeblich gut fürs Gehirn sind (Stichwort: Brainfood), sind sie mir in der momentanen Lernphase mehr als willkommen
Zutaten für 2 Backbleche:
100 g Mehl
100 g geriebene Haselnüsse
1 TL Backpulver
150 g Zartbitterkuvertüre
100 g weiche Butter
50 g Zucker
100 g brauner Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
Zubereitung:
Das Mehl in einer Schüssel mit den Haselnüssen und Backpulver mischen.
Kuvertüre grob hacken und beiseite stellen.
Butter mit den beiden Zuckersorten cremig schlagen.
Dann Vanillezucker und Ei zur Buttermasse dazurühren.
Anschließen die Mehlmischung dazu geben und die Kuvertüre unterheben. Nicht wundern, daß der Teig ziemlich klebrig ist.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Backblech mit Backpapier belegen und die Teig mit 2 Teelöffeln portionsweise drauf setzen und etwas flach streichen. Das ist die hartnäckigste Arbeit, weil der Teig seeehr klebrig ist und mir den einen oder anderen Nerv gekostet hat.
Das Blech dann im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Die Cookies am Blech ca. 5 Minuten ruhen lassen und dann am Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Ich wünsch Euch gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Sonja
Mmmmmhhh, genau mein Ding!
hmmm und in der Lernphase genau das Richtige, da braucht man auch ein wenig Ablenkung.
Liebe Grüße
Kati